Es ist schon Tradition in Ahlen, dass am Pfingstmontag das „Ökumenische Pfingstival“ gefeiert wird. Mehrere Hundert Menschen freuen sich jedes Jahr auf diese abwechslungsreichen Gottesdienste mit den Vertretr:innen der verschiedenen Konfessionen. An wechselnden Orten – z.B. vor dem Rathaus, im Wersestadion, im „Autokino“ oder auf Haus Küchen – wird die pfingstliche Botschaft erlebbar lebendig. Auch die Musik, in den letzten Jahren begleitet von einer ökumenisch zusammengesetzten Band, spielt eine große Rolle bei diesem ökumenischen Gottesdienst.
Pfingstival 2021
In diesem Jahr lässt sich das Ökumenische Pfingstival wegen der Pandemie nicht so feiern wie sonst. Deshalb haben sich die Veranstalter eine neue Form ausgedacht: Einen pfingstlichen Hör-Rundweg durch Ahlen. Verbindend. Inspirierend. Belebend. Aufgebaut wie ein Gottesdienst. Mit kurzen, knackigen Impulsen und Gebeten.
Mit dem Fahrrad oder zu Fuß können verschiedene Stationen angefahren oder -gegangen werden, an denen Musik und Texte zu hören sind. Die Pfarrer:innen Dorothea Helling und Markus Möhl (evangelisch), Volkmar Schuster (evangelisch-freikirchlich) und Willi Stroband (katholisch) sowie Simon Sougaris (griechisch-orthodox) und Diplomtheologe Shabo Hanna (syrisch-orthodox) haben die kurzen Beiträge eingesprochen oder -gesungen, die als Download auf dieser Seite zur Verfügung stehen. Musik kommt von Kantorin Larissa Neufeld zusammen mit Dr. Anja Dresen und Rolf Leuthardt sowie von Martin Göcke.
An den einzelnen Stationen sind ab Samstagnachmittag (22. Mai) außerdem Schilder angebracht, an denen Texte und Musik auch über einen QR-Code heruntergeladen werden können. Die Karte für den Hör-Rundweg steht auf dieser Seite zum Download bereit.
Wer alles zusammen einfach als Gottesdienst zuhause anhören will, findet die Audiodateien, zusammen mit Fotos von den Stationen, hier zum Download.
ACHTUNG! AKTUELLER TIPP ZUM HÖR-RUNDWEG!
Hier kriegt Ihr noch einen aktuellen Tipp von Pfarrer Markus Möhl zum Hör-Rundweg – unbedingt anschauen, bevor Ihr losfahrt!
Karte „Hör-Rundweg“ Pfingstival 2021
Hier findet Ihr die Karte für den Rundweg mit insgesamt 10 Stationen. Auf der Rückseite sind die Stationen nochmal auf einem Foto zu sehen. Neben dem Foto findet Ihr einen QR-Code, der Euch zur passenden Audiodatei führt (einfach dem Link folgen, der dann angezeigt wird, und über den Browser aufrufen).
An den Stationen selber findet Ihr Plakate, die auch nochmal den QR-Code enthalten.
Im Folgenden sind alle Stationen mit den zugehörigen Audiodateien aufgeführt. Falls Ihr nicht auf den Rundweg wollt, könnt Ihr sie hier anhören.
Station 1
Musik
Martin Göcke, „Der Geist des Herrn erfüllt das All“
Text: M.L. Thurmair; Melodie: M. Vulpius
Pastor Volkmar Schuster: Eröffnung
Ort: St. Franziskus-Hospital

____________________________________________________________________________________________________________
Station 2
Pfarrer Markus Möhl: Psalmgebet
Ort: Rubberts Mühle / Wehr / Kunstmuseum

____________________________________________________________________________________________________________
Station 3
Musik
Kantorin Larissa Neufeld (Klavier) und Dr. Anja Dresen (Geige):
„Mitten unter uns“
Text und Melodie:Manfred Siebald
Pfarrer Willi Stroband: Neulich auf der Schafweide
Ort: Schafweide Nähe Overbergschule / Bahnunterführung (Richtung Parkbad)

____________________________________________________________________________________________________________
Station 4
Simon Sougaris: Pfingstgeschichte und Lobgebet der Apostel
Ort: Weg zwischen Neuapostolischer Kirche und Wersestadion

____________________________________________________________________________________________________________
Station 5
Musik
Martin Göcke: „Danke“
Text und Melodie: Andrea Adams-Frey
Pfarrerin Dorothea Helling: „Meine Gedanken sind nicht eure Gedanken“
Ort: Radweg zur Zeche / Renaturierung der Werse

____________________________________________________________________________________________________________
Station 6
Pastor Volkmar Schuster: Lass Dich stärken
Ort: Zeche Westfalen

____________________________________________________________________________________________________________
Station 7
Musik
Kantorin Larissa Neufeld (Klavier), Dr. Anja Dresen (Geige):
„10.000 reasons (Bless the Lord oh my soul)“
Text und Melodie: Matt Redman, Jonas Myrin
Pfarrer Markus Möhl: Das Leben ist kein Ponyhof
Ort: Radweg Alte Bahntrasse / Dornenbüsche (rechte Seite)

___________________________________________________________________________________________________________
Station 8
Musik
Kantor Andreas Blechmann:
„Vertraut den neuen Wegen“
Text: Karl Johann Philipp Spitta; Melodie: Böhmische Brüder, Johann Crüger
Pfarrer Willi Stroband: Eins sein mit der Natur
Ort: Langstteich

____________________________________________________________________________________________________________
Station 9
Diplomtheologe Shabo Hanna: Vater unser
in aramäischer Sprache
Ort: Zwischen Langst und Westfriedhof – Entlang der Olfe

____________________________________________________________________________________________________________
Station 10
Pfarrerin Dorothea Helling: Gebet und Segen
Musik
Kantorin Larissa Neufeld (Klavier), Rolf Leuthardt (Posaune):
„Atme in uns, Heiliger Geist“
Text und Melodie: Gemeinschaft Emmanuel
Ort: Westfriedhof

____________________________________________________________________________________________________________