Über

Ökumene in Ahlen – Ein gutes Miteinander

Die Ökumene in Ahlen ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der gemeindlichen Arbeit. In vielen Bereichen wird engagiert und überzeugt zusammengearbeitet, über Konfessions- und Gemeindegrenzen hinweg. Ökumenische Begegnungen von Gruppen und Kreisen sind selbstverständlich, genauso wie die zweimal im Jahr stattfindenden Treffen der Pfarr- und Seelsorgeteams.

Ökumene in Ahlen – das beschränkt sich nicht nur auf katholisch und evangelisch. Seit Jahren wird auch der Kontakt zur syrisch-orthodoxen und zur griechisch-orthodoxen Gemeinde gepflegt.

Die Ökumene in Ahlen wird vor allem sichtbar an gemeinsamen Veranstaltungen auf Stadtebene. Dazu gehören das Ökumenische Pfingstival am Pfingstmontag, der Gottesdienst am Stadtfest-Sonntag, der Gottesdienst zum Valentinstag und der Ökumenische Haldenkreuzweg.
Auch bei Schützenfest-Gottesdiensten, in den Schulen oder bei so genannten „ökumenischen Trauungen“ ist es selbstverständlich, dass Geistliche der verschiedenen Konfessionen zusammenarbeiten.
Für 2020 war sogar ein gemeinsames Weihnachtsfest mit größeren Gottesdiensten im Wersestadion und in der Stadthalle geplant, die aber wegen der Pandemie nicht stattfinden konnten. Eine „Neuauflage“ bei passenden Bedingungen ist allerdings für 2021 schon fest eingeplant.